Buch(elektronisch)2013

Unbehagen im modernen Staat: Über die Grundlagen staatlicher Gewalt

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Das jahrelange Embargo des Gaza-Streifens durch Israel, Gewalt gegen Asylsuchende und Abschiebehäftlinge in Deutschland und Österreich, das Elend der Flüchtlinge an den EU-Außengrenzen - was bedeutet der Alltag staatlicher Gewalt für das Verständnis moderner Staaten? Maximilian Lakitsch ergründet das Verhältnis von Gewalt und Macht und zeichnet damit ein Bild des modernen Staates. Ergänzt durch die Perspektive der Wirklichkeit staatlichen Gewalthandelns, überwindet dieser Beitrag zur politischen Theorie die Statik vieler Staatsmodelle.

Weitere Versionen:

Buch(elektronisch)#12014

Unbehagen im modernen Staat: Über die Grundlagen staatlicher Gewalt

In: Edition Moderne Postmoderne

Bestellen über Zugriff(Open Access)

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#22013

Unbehagen im modernen Staat: Über die Grundlagen staatlicher Gewalt

In: Edition Moderne Postmoderne

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#32013

Unbehagen im modernen Staat: über die Grundlagen staatlicher Gewalt

In: Edition Moderne Postmoderne

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#42013

Unbehagen im modernen Staat: Über die Grundlagen staatlicher Gewalt

In: Edition Moderne Postmoderne

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

World Affairs Online

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.