Aufsatz(gedruckt)2000

Unterstützung des Frauen-Alltags per Mausclick?: zum Potenzial elektronischer Stadtinformationssysteme

In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Band 18, Heft 1/2, S. 49-80

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Die Unterrepräsentanz von Frauen im Internet darf nicht nur in Zusammenhang mit schlechteren Zugangsbedingungen für Frauen gesehen werden, sondern es müssen auch die Inhalte analysiert werden, die im World Wide Web vertreten sind und die das Internet erst für Frauen interessant machen. Die Autorinnen gehen deswegen in diesem Artikel der Frage nach, inwieweit das Internet nicht nur Hilfe für männliche Computerfreaks bietet, sondern auch einen typischen Frauen-Alltag unterstützen kann. Diese Frage wird anhand der Internetauftritte der 16 deutschen Landeshauptstädte untersucht. An einzelnen Beispielen kann gezeigt werden, dass das Medium Internet grundsätzlich das Potenzial bietet, den Internetauftritt einer Stadt zu einem alltagsorientierten Informations- und Kommunikationssystem auszugestalten. Allerdings sind die meisten Landeshauptstädte weit davon entfernt, dieses Potenzial auch zu nutzen. Mit der detaillierten Bewertung einzelner städtischer Internet-Angebote wird verdeutlicht, wie ein frauengerechtes Stadtinformationssystem in Zukunft konzipiert und gestaltet werden müsste." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.