Aufsatz(gedruckt)1985

Technologische Entwicklung und Arbeitsgestaltung im Bankgewerbe

In: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung, Band 38, Heft 3, S. 160-168

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Beitrag basiert auf Ergebnissen einer empirischen Untersuchung über die Veränderungen von Sachbearbeitertätigkeiten im Bankgewerbe, die von 1981 bis 1984 an der Universität Dortmund durchgeführt wurde. "Nachdem im Bankgewerbe die umfangreichen Aufgaben der Kontoführung, der Zinsrechnung und die Durchführung vielfältiger Abschlußarbeiten per EDV abgewickelt werden, setzt hier seit Anfang der 70er Jahre eine Phase verstärkter intensiver Rationalisierung ein. Arbeitsorganiatorisch führen die Rationalisierungsprozesse zu einer zunehmenden Taylorisierung der Arbeit. Für die Beschäftigten bedeutet diese Entwicklung eine Reduzierung von Dispositions- und Kooperationschancen, eine Verstärkung von Belastungen und eine erleichterte Austauschbarkeit der Arbeitskraft. Zur Vermeidung der Rationalisierungsrisiken und zur Sicherung bisheriger Verbesserungen scheint die Abkehr von Einzelarbeitsplätzen und die Bildung von Gruppenzusammenhängen die günstigsten Ansatzpunkte zu bieten." (IAB2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.