Aufsatz(gedruckt)2005

Konservatismus in der europaischen Ideengeschichte. Wirkungen in Theorie und politischer Praxis

In: Welt-Trends: das außenpolitische Journal, Heft 46, S. 155-161

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

A review essay on books by (1) Karl Mannheim et al (Eds), Konservatismus. Ein Beitrag zur Soziologie des Wissens ([Conservatism. A Contribution to the Sociology of Knowledge] Frankfurt am Main: Suhrkamp Taschenbuch Verlag, 2003), (2) Frank Bosch, Die Adenauer-CDU. Grundung, Aufstieg und Krise einer Erfolgspartei 1945-1969 ([The CDU of the Adenauer Era. Foundation, Rise, and Crisis of a Successful Party, 1945-1969] Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 2001), (3) Frank Bosch, Das konservative Milieu. Vereinskultur und lokale Sammlungspolitik (1900-1960) ([The Conservative Milieu. Club Culture and Local Assembly Politics (1900-1960)] Gottingen: Wallstein Verlag, 2002), (3) Frank Bosch, Macht und Machtverlust. Die Geschichte der CDU ([Power and Loss of Power. The History of the CDU] Munich: Deutsche Verlags-Anstalt, 2002), (5) Alexander Gauland, Anleitung zum Konservativsein ([Introduction to Being a Conservative] Munich: Deutsche Verlags-Anstalt, 2002), (6) Dominik Geppert, Thatchers konservative Revolution. Der Richtungwandel der britischen Tories 1975-1979 ([Thatcher's Conservative Revolution. Direction Change of the British Tories. 1975-1979] Munich: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2002), (7) Robert Rill & Ulrich Zellenberg, Konservatismus in Osterreich. Stromungen, Ideen, Personen und Vereinigungen ([Conservatism in Austria. Trends, Ideas, Personalities, and Alliances] Graz: Stocker-Verlag, 1999), & (8) Caspar von Schrenck-Notzing, Lexikon des Konservatismus ([Conservatism Lexicon] Graz: Stocker-Verlag, 1996). Z. Dubiel

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.