Aufsatz(elektronisch)2004

Das Verhältnis der EU und der USA zur Region Südostasien

In: Aus Politik und Zeitgeschichte: APuZ, Heft B 21/22, S. 7-14

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Sah es vor einer Dekade noch so aus, als hätte Europa in Südostasien an Einfluss verloren, hat die EU seither ihr Verhältnis zu der Region deutlich verbessern können. Handelspolitisch kommt ihr heute das gleiche Gewicht zu wie den USA, wenngleich die Vereinigten Staaten mit dem Angebot bilateraler Freihandelszonen gezielter auf Südostasien zugehen. Militärisch kann und will die EU dem amerikanischen Übergewicht nicht viel entgegensetzen, unterhält aber einen sicherheitspolitischen Dialog mit Südostasien, der dort als konstruktiver Beitrag zur Bekämpfung von Terrorismus gewürdigt wird." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.