Aufsatz(gedruckt)2008

Schulinspektionen: zur Transformation von Governance-Strukturen im Schulwesen

In: Die deutsche Schule: DDS ; Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis, Band 100, Heft 1, S. 85-96

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Der Beitrag begreift die Einführung von Schulinspektionen in den deutschsprachigen Ländern zum einen als Element eines übergreifenden Umbaus von Steuerungsstrukturen im Schulwesen. Im Zuge der 'Gewährung' größerer Eigenverantwortlichkeit für die Einzelschule stellt sich für Politik und Schulverwaltung die Frage, mit welchen institutionellen Vorkehrungen eine zentrale Verantwortung angemessen wahrgenommen und neu gestärkt werden kann. Zum anderen ist mit den Verfahren der Schulinspektion ein Anspruch an empirischer Fundierung verknüpft, der von traditionellen Prozeduren der Schulverwaltung nicht mehr erfüllt werden kann. Dieser wird erklärt als Antwort auf Erfordernisse der Evidenzbasierung von politisch-administrativer Entscheidungsfindung, wobei zugleich aktuelle Inkonsistenzen gefundener Systemlösungen, Ungleichzeitigkeiten in der Implementierung und noch ungelöste Entwicklungserfordernisse deutlich werden." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.