Article(print)1995

Quantitative Soziodynamik: Gegenstand, Methodik, Ergebnisse und Perspektiven

In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie: KZfSS, Volume 47, Issue 1, p. 114-140

Checking availability at your location

Abstract

"In den vergangenen Jahren wurden, beispielsweise in der Synergetik, wichtige mathematische Einsichten über Systeme gewonnen, die aus sehr vielen nichtlinear wecheselwirkenden Systemen bestehen. Diese haben unter anderem zu Fortschritten in der mathematischen Soziologie und den Sozialwissenschaften geführt. Der vorliegende Artikel referiert neuere Ergebnisse des aus der Theorie interagierender Populationen hervorgegangenen Gebiets der 'quantitativen Soziodynamik'. Dabei wird zum Zwecke der Allgemeinverständlichkeit auf mathematische Formulierungen vollständig verzichtet, obwohl diese eigentlich das Kernstück der quantitativen Soziodynamik darstellen. Der mathematisch interessierte Leser findet sie in den zitierten Quellen. Statt dessen konzentriert sich der Artikel auf die Darstellung der Schlüsselbegriffe und Zusammenhänge der in der quantitativen Soziodynamik verwendeten Konzepte. Besondere Bedeutung kommt dabei der Selbstorganisation (Emergenz) kollektiver Verhaltensmuster und sozialer Strukturen zu. In diesem Zusammenhang werden auch die Beziehungen zur allgemeinen Systemtheorie aufgezeigt. Die quantitative Soziodynamik kann insofern als eine Art 'Metatheorie' verstanden werden, als sie eine allgemeine Modellierungsstrategie zur Verfügung stellt und eine Reihe etablierter Modelle aus den Sozialwissenschaften als Spezialfälle enthält. Dazu zählen die logische Gleichung, das Gravity-Modell, einige Diffusionsmodelle, die evolutionäre Spieltheorie, die soziale Feldtheorie und entscheidungstheoretische Konzepte. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen vom Meinungsbildungs-, Migrations-, Fußgänger-, Siedlungs- und Wahl-Verhalten bis zur Gruppendynamik und Modellen der evolutionären und Nichtgleichgewichts-Ökonomik." (Autorenreferat)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.