Aufsatz(gedruckt)2005

Plädoyer für eine 'geregelte Deregulierung' zur Implementierung von Work-Life-Balance in Führungspositionen: Managing Diversity und Gender Mainstreaming im Spiegel aktueller empirischer Forschungsergebnisse

In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Band 23, Heft 3, S. 74-88

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Im Folgenden wird die Verfasserin ausgehend von den Forschungsergebnissen der explorativen Studie 'Führen in Teilzeit', das Spannungsfeld zwischen Gender Mainstreaming und Managing Diversity im Hinblick auf eine angemessene Work-Life-Balance diskutieren. Dabei klärt die Verfasserin zunächst diese Begrifflichkeiten auf und skizziert ihre Gemeinsamkeiten und Differenzen auf der Basis neo-institutionalistischer Überlegungen. Dann stellt die Verfasserin die Studie selbst, ihre Fragestellung und ihre Methodologie sowie einzelne, besonders interessante Ergebnisse vor. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie Führungskräfte und ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Teilzeitregelungen auch für Führungskräfte beurteilen und welche Strategie sie hier für zielführend halten. Abschließend zieht die Verfasserin ein Resümee, das darauf zielt, empirisch fundierte Aussagen über das Verhältnis Gender Mainstreaming und Diversity Management zu machen." (Textauszug)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.