Aufsatz(gedruckt)1994

Bericht der Bundesregierung 'Globale Umweltveränderungen' und Gutachten des Wissenschaftlichen Beirates der Bundesregierung 'Globale Umweltveränderungen'

In: Drucksachen / Bundesrat, Band 168, S. 393

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Neben dem Bericht der Bundesregierung enthält die Drucksache das mehr als 300 Seiten umfassende Jahresgutachten 1993 mit dem Titel: Welt im Wandel: Grundstruktur globaler Mensch-Umwelt-Beziehungen.; Die Konzeption dieses ersten Jahresgutachtens beschreibt der Wissenschaftliche Beirat "Globale Unweltveränderungen" als "Versuch einer Ganzheitsbetrachtung des Systems Erde, wobei die wesentlichen Wechselbeziehungen zwischen Natur und Gesellschaft im Vordergrund stehen." Nach einer Definition dessen, was unter "Globalen Veränderungen der Umwelt" zu verstehen ist, folgen Fachkapitel zu den Bereichen Atmosphäre, Klimaänderungen, Wasser, Lithosphäre/Pedosphäre, Biosphäre als Teilen der Natursphäre. Unter dem Aspekt Wandel der Anthroposphäre werden behandelt: Bevölkerungswachstum, -migration und Urbanisierung, Veränderungen in der Wirtschaft, Zunahme des Verkehrs sowie der Mensch als Verursacher und Betroffener globaler Umweltveränderungen. Nach dem "Versuch einer Zusammenschau" folgen "Empfehlungen zu Forschung und politischem Handeln", von denen der Bericht selbst hervorhebt: -die Anhebung der Mittel der Entwicklungshilfe auf 1 Prozent des Bruttosozialproduktes; -die Reduzierung der CO2-Emissionen sowie erhöhte Transfers zum Schutz der Regenwälder; -die Sensibilisierung der Bürger für globale Umweltprobleme und die Förderung umweltverträglichen Handelns. (IAB2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.