Aufsatz(gedruckt)1970

La presse de l 'emigration allemande en France (1795-1848) et en Europe (1830-1848)

In: Archiv für Sozialgeschichte, Band 10, S. 95-152

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Autor gibt eine Darstellung der Presse der deutschen Emigranten 1. in Frankreich zwischen 1795 und 1848 und 2. in Europa und den USA zwischen 1830 und 1848. Der Autor listet dazu die einzelnen Zeitschriften auf und charakterisiert sie nach Inhalt und Form. Für die Zeit von 1795-1848 erschienen insgesamt 20 deutsche Zeitschriften in Paris, die weit überwiegende Zahl von ihnen während der Julimonarchie, d.h. im deutschen Vormärz. In diesen Jahren betrug die deutsche Bevölkerung in Paris um 50.000 Personen, genügend Grundlage für die Verbreitung deutscher Presseerzeugnisse. In den 30er Jahren waren die Zeitschriften bestimmt durch die liberal und republikanisch gesinnten Emigranten aus Deutschland, in den 40er Jahren gewinnen radikale philosophische, religiöse und politische Vorstellungen, sozialistische und kommunistische Tendenzen das Übergewicht. Ähnlich war auch die Entwicklung der deutschen Presse im übrigen westlichen Europa. In den USA jedoch trugen die deutschen Zeitungen kaum mehr die Züge eines Emigrationsjournalismus. (BJ)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.