Aufsatz(gedruckt)1985

Was bringt Deregulierung für den Arbeitsmarkt - Das Beispiel des Beschäftigungsförderungsgesetzes

In: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung, Band 38, Heft 5, S. 286-292

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Unter der Devise 'mehr Markt' plant die Bundesregierung, das Beschäftigungssystem felxibler zu gestalten. Hierzu soll das Beschäftigungsförderungsgesetz einen wichtigen Beitrag leisten. Es weitet die Möglichkeiten für Leiharbeit und befristete Beschäftigungsverhältnisse mit dem Ziel aus, daß die Unternehmen in Aufschwungphasen, statt die Zahl der Überstunden zu erhöhen eher von diesen Beschäftigungsformen Gebrauch machen. Wie sich zeigen läßt, ist kaum damit zu rechnen, daß der erhoffte beschäftigungspolitische Mechanismus auch tatsächlich greift. Vielmehr steht zu befürchten, daß befristete Beschäftigung zukünftig vermehrt unbefristete Beschäftigungsverhältnisse verdrängen wird." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.