Aufsatz(elektronisch)2015

Die Mega-Maschine: Zur strukturellen Militanz kapitalistisch geformter Technik

In: Wissenschaft & Frieden: W & F, Band 33, Heft 2, S. 11-15

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Technik war zu allen Zeiten ein in Materie umgesetztes soziales Konzept. Die Leitbilder 'moderner' Naturwissenschaft und Technik und ihre Methoden abstrahieren von allen menschlichen und natürlichen Bedingungen, die nicht quantifizierbar sind, also von fast allen Eigenschaften lebendiger Wesen. Das haben sie mit dem Kapitalismus gemeinsam, der die Komplexität von Ökonomie auf das Wertgesetz von 'Lohn, Preis und Profit' reduziert. Kombiniert in der 'Industriellen Revolution', entwickeln sie seitdem ein gewaltiges Potential zur Veränderung und Durchdringung natürlichen und menschlichen Lebens. Realisiert als 'Mega-Maschine', die ihr exponentielles Wachstum durch die Ausbeutung fossiler Energiequellen und stofflicher Ressourcen möglich gemacht hat, missachtet sie zunehmend alle gesellschaftlichen und natürlichen Grenzen und wirkt so zerstörerisch auf die sozialen und ökologischen Lebensgrundlagen." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.