Aufsatz(gedruckt)1975

Zum Prozeß der Entwicklung der Freien Sozialistischen Jugend zu einem kommunistischen Jugenverband (1918-1921)

In: BZG: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung, Band 17, Heft 6, S. 1045-1060

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Quellenlage ist relativ ungünstig. Der Autor zitiert entweder aus zeitgenössischen Jugendzeitungen oder aus der wenigen aktuellen Sekundärliteratur, oft eigenen Arbeiten. Mit der positiven Haltung zur Oktoberrevolution, zur Diktatur des Proletariats und dem revolutionären Internationalismus erringt die im Oktober 1918 gegründete FSJ zwar Grundzüge einer kommunistischen Jugendorganisation bis Ende 1919; das Ziel wird aber erst im September 1921 vollends erreicht, nachdem die führende Rolle der KPD in allen Belangen unumstritten ist und die FSJ ihren Charakter als Vorfeldorganisation der KPD präzisiert hat. Intern setzen sich im Verband zur gleichen Zeit die Prinzipien des Marxismus-Leninismus durch gegen rechtsopportunistische (bis Ende 1919) und radikale linkssektiererische Einflüsse. (WB)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.