Aufsatz(elektronisch)2007

Die soziale Ökonomie des Gemeinwesens: eine sozialpolitische Entwicklungsaufgabe

In: Social work & society: SW&S, Band 5, S. 69-87

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Gemeinwesenarbeit und Entwicklung - jetzt, da die Marktwirtschaft nicht mehr durch Territorialgrenzen eingeschränkt ist, gewinnen die Lebensbereiche innerhalb der lokalen Gemeinschaften in Bezug auf nachhaltige Entwicklungsmuster neue Bedeutung. Dieser neuen Bedeutung der lokalen Gemeinschaften als Ort, wo die Herausforderungen des Lebens gemeistert und zukunftsfähige Lösungen für soziale, ökologische und ökonomische Probleme gefunden werden, entspricht die gestiegene Bedeutung gemeinwesenbasierter Sozialarbeit zur Gestaltung gesellschaftlichen Lebens und zur Initiierung sozialen Wandels. Die Ökonomie des Gemeinwesens ist eine humane Ökonomie im ursprünglichen Sinne des Begriffs, wie Aristoteles ihn geprägt hat. Sie ist die Vorstellung des "oikos", einer Hauswirtschaft zur Befriedigung der Bedürfnisse aller zum Haus Gehörenden - Alter und Junger, Gesunder und Kranker, gegenwärtiger und kommender Generationen und der nicht menschlichen Welt. In diesem Sinne heißt "Oikonomia" Leitung des Haushalts. (ICEÜbers)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.