Aufsatz(gedruckt)1996

Die Beteiligung der Indigenas an Krieg und Friedensprozessen in Guatemala und Mexiko

In: Lateinamerika : Analysen, Daten, Dokumentation, Band 13, Heft 24, S. 89-100

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Die Autorin befaßt sich in ihrem Aufsatz mit der Beteiligung der Indigenas an Krieg und Friedensprozessen in Guatemala und Mexiko. Mit dem Aufstand des EZLN war die Frage nach der Ethnizität von Konflikten auch für Lateinamerika in den Vordergrund des allgemeinen Interesses gerückt. Zuvor hatten bereits die Aktivitäten der indianischen Bevölkerung zum 500. Jahrestag der Eroberung Amerikas und die Verleihung des Friedensnobelpreises an die guatemaltekische Quiche-Indianerin Rigoberta Menchu das Augenmerk auf diese Problematik gelenkt. Anhand der Kriege in Chiapas und Guatemala zeigt der Artikel zunächst die zentralen Ursachen der Konflikte auf. Die Rolle der indianischen Bevölkerung bei der Eskalation, dem Verlauf und den Versuchen zur Konfliktregelung steht im Mittelpunkt der weiteren Ausführungen. Vor dem Hintergrund der bisherigen Verhandlungsergebnisse stellt die Verfasserin die Frage nach den Perspektiven der Partizipation der Indigenas." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.