Aufsatz(gedruckt)1994

Nichtwähler 1994: eine Analyse der Bundestagswahl 1994

In: Aus Politik und Zeitgeschichte: APuZ, Heft B 51/52, S. 35-46

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Trotz enormen Werbeaufwands und des Einsatzes zahlreicher Prominenter kam es zu keiner Wende im Wahlverhalten der Bürger/Innen im Superwahljahr 1994. Trotz des Versuchs der Regierungs- und der Oppositionsparteien, der Bundestagswahl 1994 den Charakter einer Richtungsentscheidung zu geben, blieb das Wahlklima eher emotionslos. Die größte Herausforderung für die Volksparteien sind die Nichtwähler. Ihr Lager ist größer als das Stimmenreservoir aller kleinen Parteien zusammen. Wahlenthaltung sollte von der politischen Klasse nicht als politisches Desinteresse gesehen werden; sie hat ihre Ursache vielmehr in sozialer Desintergration." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.