Aufsatz(gedruckt)1975

Die Haltung der deutschen Sozialdemokratischen Partei zu den Auseinandersetzungen des österreichischen Proletariats im Ringen um die Schaffung einer revolutionären Klassenpartei (1871-1874)

In: BZG: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung, Band 17, Heft 3, S. 489-503

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Autorin untersucht die Stellung der deutschen Sozialdemokratie zur Herausbildung der Arbeiterpartei in Österreich in den Jahren 1871 bis 1874. Die rivalisierenden Strömungen der österreichischen Sozialdemokratie versuchten, die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) in Deutschland für sich zu gewinnen. Nach anfänglichen Schwankungen leistete die SDAP "den marxistischen Kräften in der österreichischen Arbeiterbewegung große politisch-ideologische Unterstützung in diesen Auseinandersetzungen". Damit übte die deutsche Sozialdemokratie einen großen Einfluß auf die Gründung der "Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs" aus. (WJ)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.