Aufsatz(gedruckt)2014

Die Lehre von den Internationalen Beziehungen - Entwicklungslinien und Schwerpunkte

In: Politische Bildung: PB ; Beiträge zur wissenschaftlichen Grundlegung und zur Unterrichtspraxis, Band 47, Heft 3, S. 66-82

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Nicht nur die behandelten Themen unterlagen in den vergangenen 20 Jahren einem starken Wandel - von der Systemkonfrontation zwischen Ost und West zu einem umfassenden Sicherheitsbegriff, von internationaler Zusammenarbeit zu Global Governance und neuem Multilateralismus -, sondern auch die Theorieansätze und Methoden haben sich mit diesen verändert und ausdifferenziert. Der Beitrag skizziert zunächst organisatorisch-strukturelle Entwicklungen des Faches, anschließend inhaltliche Verschiebungen anhand der drei Themenfelder Sicherheit, globale Ordnung und deutsche Außenpolitik. Abschließend zeigt ein Blick auf Theorien und Methodik, dass diese durch Vielfalt und Konkurrenz einerseits, aber auch durch Beständigkeit und Kompatibilität andererseits gekennzeichnet sind (Verlag).

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.