Aufsatz(gedruckt)1985

Die deutschen Interbrigadisten im national-revolutionären Krieg des spanischen Volkes

In: Militärgeschichte, Band 24, Heft 2, S. 111-127

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Im vorliegenden Beitrag wird die Rolle der kommunistischen Internationale (KI) und der kommunistischen Partei Spaniens bei der Organisation von Freiwilligen-Einheiten, die die amtierende Volksfront-Regierung im spanischen Bürgerkrieg gegen die putschierenden Truppen unterstützten, untersucht. Nach Auffassung des Verfassers ist die Bezeichnung "Bürgerkrieg" insofern unzutreffend, als die Putschisten weniger vom eigenen, spanischen Volk gestützt wurden, sondern mit der militärischen Hilfe ausländischer Interventionisten kämpften. Hierbei spielte v.a. das Dritte Reich eine führende Rolle. Die KI faßte aufgrund zunehmender ausländischer Eingriffe in das Kriegsgeschehen den Beschluß, sog. "Internationale Brigaden", die mit Militärgütern aus der UdSSR versorgt wurden, zur Unterstützung der Regierung Spaniens aufzustellen. Der Autor untersucht die Zusammensetzung der Brigaden, den Verlauf ihrer Kämpfe und richtet sein besonderes Augenmerk auf die 11. Brigade, in der hauptsächlich Deutsche und hierbei v.a. Mitglieder der KPD kämpften. (KE)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.