Aufsatz(gedruckt)2005

Politische Korruption: ein Wegweiser zum Stand der Forschung

In: Politische Vierteljahresschrift: PVS : German political science quarterly, Heft 35, S. 13-49

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"In seinem einleitenden Beitrag unternimmt es der Autor, orientierende Wegmarken zur Korruptionsforschung zu setzen, um der unüberschaubaren Vielfalt Herr zu werden. Er beschreibt die wesentlichen Aspekte der Korruptionsforschung in verschiedenen Perspektiven und Kontexten: Geschichte der Korruption, Definitionen, Forschungsdisziplinen und -methoden, Theorien, Typologien und Ursachen sowie Folgen und Bekämpfung der Korruption. Durch die Darstellung von Korruption in historischer Perspektive, beginnend bei der Bibel und der Antike, verdeutlicht er, dass Korruption zu allen Zeiten und an allen Orten auftreten konnte und dass Korruption unterschiedlich bewertet werden muss. So ist Korruption Objekt vielfältiger, vielleicht notwendig vergeblicher Definitionsversuche. Der Autor skizziert die Konzeptionen der Korruptionsforschung, die er einem kurzen Abriss der Auffassungen verschiedener Wissenschaftsdisziplinen und deren Versuche, Korruption zu bestimmen, voranstellt. Sodann werden die Methoden der Korruptionsforschung, insbesondere die sozialwissenschaftlich orientierten diskutiert. Vor diesem Hintergrund thematisiert er die Theorien der Korruption, um anschließend das Konzept einer Austauschlogik politischer Korruption zu umreißen. Es folgen eine Besprechung von Typologien der Korruption, die Suche nach Ursachen, Überlegungen zu Art und Wirkung der Folgen und Bekämpfungsstrategien. Schließlich resümiert der Autor, dass es falsch wäre, Korruption zu dämonisieren, da sie zu allen Zeiten und Orten vorhanden oder möglich ist. Auch wenn Begriff, Ursachen und Phänomenologie der Korruption noch unklar sind und vielleicht bleiben müssen, ist es trotzdem erforderlich, sie rational und kreativ zu bekämpfen. Denn eines ist klar: Korruption schadet Politik, Wirtschaft und Gesellschaft." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.