Aufsatz(gedruckt)2012

Migration macht Schule: Herausforderungen für Care in einer rumänischen Gemeinde

In: Mittelweg 36: Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Band 21, Heft 5, S. 73-92

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Welche Auswirkungen haben Migration und Mobilität auf Care in den Herkunftsländern der Migrantinnen, die in den privaten Haushalten Westeuropas als Haushaltshilfen sowie in der Kinder-, Kranken und Altenversorgung beschäftigt werden? Das war die Ausgangsfrage einer Pilotstudie, die die Autorin für einen sechswöchigen Aufenthalt in eine von Migration geprägte Gemeinde in Rumänien geführt hat und über die in diesem Beitrag berichtet wird. Geschildert werden die Auswirkungen der derzeit stattfindenden Massenmigration der mittleren Generation auf Care-Strukturen in dieser Gemeinde mit besonderer Berücksichtigung der Folgen für die dortige Schule. Dabei wird deutlich, dass die Konsequenzen von Migration und Mobilität immer erst im Kontext des gesamten Lebenszusammenhangs zu verstehen sind - Migration und Mobilität können Belastung oder Ressource oder beides zugleich bedeuten." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.