Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1985

Cycles of peace protest in West Germany: experiences from three decades

In: West European politics, Band 8, Heft 1, S. 24-40, zahlr. Anm

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Untersucht wird das Ausmaß der Kontinuität zwischen den westdeutschen Protestbewegungen der 5Oer und 60er Jahre sowie der der 7Oer und 8Oer Jahre. Unter Berücksichtigung der Bedeutung von Protest-Zyklen für gesellschaftlichen Wandel wird die Entwicklung des Protests gegen Remilitarisierung und Atombewaffnung (1945-59) sowie die der (außerparlamentarischen) Protestbewegung 1960-69 analysiert. Dezentralisierung und Ablehnung ziviler wie militärischer Kernkraft-Nutzung (NATO-Nachrüstung) prägen die aktuelle Bewegung (197O-83). Eine Institutionalisierung der nicht durch gemeinsame Ideologie verbundenen Alternativbewegung deutet sich an. (AuD-Hng)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.