Aufsatz(gedruckt)1983

Die Mediengewerkschaft: eine Antwort der Arbeiterbewegung auf medien- und kulturpolitische Herausforderungen

In: SPW: Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft, Heft 21, S. 445-449

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Ausgehend von der Annahme, daß die medien- und kulturpolitischen Entwicklungen der letzten Jahre eine gewerkschaftliche Antwort fordern, beschreibt der Verfasser die momentane Situation in der Diskussion um eine Mediengewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund. Zunächst wird die Entwicklung der Auseinandersetzung um eine neue Organisationsstruktur im Bereich Kunst und Medien seit Mitte der sechziger Jahre erwähnt, um dann auf die organisatorische Zersplitterung der in diesem Bereich tätigen innerhalb und ausserhalb des DGB aufzuzeigen. Schließlich werden Entschlüsse des DGB in Richtung auf die Bildung einer Mediengewerkschaft dokumentiert, die ein Aufgehen der existierenden Gewerkschaft Druck und Papier und Gewerkschaft Kunst in einer Industriegewerkschaft Medien und Kultur anstreben. Nach Ansicht des Verfassers wird sich diese starke Organisation der Herausforderung u.a. der Medien-Multis stellen können. (KS)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.