Aufsatz(gedruckt)1986

Inflation und Depression: Der Preis des rumänischen Nationalismus

In: Europäische Rundschau: Vierteljahreszeitschrift für Politik, Wirtschaft und Zeitgeschichte, Band 14, Heft 4, S. 45-58

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Obwohl die gegenwärtige Wirtschaftspolitik Rumäniens als "zentralgelenkte Inflation" bezeichnet werden kann, ist ein Zusammenbruch der Wirtschaft unwahrscheinlich. Die Popularität Ceausescus ist geschwunden, da kaum eine Führung eines anderen osteuropäischen Landes so viel Mißachtung für die Bevölkerung zeigt. Sollte es zu einer personellen Wende kommen, wird sich das Leben der Rumänen dennoch wenig ändern. (RY)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.