Aufsatz(gedruckt)2003

Strafverfolgungsstatistik in Bayern 2001

In: Bayern in Zahlen: Fachzeitschrift für Statistik, Band 56, Heft 2, S. 49-57

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Im Jahr 2001 wurden in Bayern 142.801 Personen rechtskräftig verurteilt, das waren um 2,1 v.H. oder 3.102 Personen weniger als im Jahr zuvor. Bei den Straftätern handelte es sich überwiegend um Erwachsene, der Anteil der verurteilten Heranwachsenden und Jugendlichen lag im Berichtsjahr 11,1 v.H. bzw. 7,0 v.H.. Wegen Straftaten außerhalb des Straßenverkehrs wurden 70,3 v.H. der Schuldigen verurteilt. Mit 100.396 waren dies um 1,7 v.H. weniger als im Vorjahr. Ebenso rückläufig entwickelte sich die Zahl der Verurteilungen wegen Straßenverkehrsstraftaten (-3,2 v.H.), wobei sowohl die Straftaten mit Trunkenheit als auch die Straftaten ohne Trunkenheit zurückgegangen sind. 28,4 v.H. aller Verurteilten waren Ausländer. Ihre Anzahl hat gegenüber 2000 um 4,7 v.H. abgenommen, wozu die Verurteilungen wegen Diebstahls (-12,2 v.H.) wesentlich beigetragen haben. Die Verurteiltenziffer lag 2001 bei den deutschen Erwachsenen unter dem Vorjahresniveau, bei den deutschen Jugendlichen und Heranwachsenden jedoch darüber. Die höchste Ziffer wurde erneut für die deutschen Heranwachsenden ermittelt." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.