Aufsatz(gedruckt)2002

Das Ende des Antonescu-Kultes? zum Verhältnis von Geschichte und Politik in Rumänien nach 1990

In: Südost-Europa: journal of politics and society, Band 51, S. 412-430

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Examines political interpretation of history in post-1990 Romania in context of right-wing attempts to rehabilitate General Ion Antonescu; outlines crimes committed under Prime Minister Antonescu during World War II, the Iasi pogrom, mass murders in Bessarabia, Ukraine, and Bukovina, deportations of Jews and Roma, Antonescu's process and death sentence, and supporters and opponents of his cult.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.