Aufsatz(gedruckt)2007

Zur Rolle der Medien in asymmetrischen Konflikten: Militärgeschichte und Medienwissenschaften im Fokus

In: Mittelweg 36: Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Band 16, Heft 4, S. 25-38

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Beitrag thematisiert Interaktionen zwischen Medien und Krieg, die seit den Anschlägen vom 11. September und den darauf folgenden Interventionen von verbündeten westlichen Staaten in Afghanistan und Irak zunehmend ins Licht öffentlichen wie auch wissenschaftlichen Interesses gerückt sind. Militärhistoriker, Medien- und Kommunikationswissenschaftler und Politologen untersuchen dieses Zusammenspiel. Die Notwendigkeit einer interdisziplinären Herangehensweise an dieses Frage wird offenkundig, wenn man sich darüber klar wird, dass die in asymmetrischen Konflikten ausgeübte Gewalt als kommunikativer Akt interpretiert werden kann. (ICEÜbers)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.