Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2001

Pre-adolescent children: An essay.

In: Childhood in Europe : approaches - trends - findings., S. 43-61

Abstract

Der Beitrag befasst sich mit der soziokulturellen Lebenssituation von prä-adoleszenten Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren in Deutschland. Anhand von Ergebnissen der Deutschen Shell-Studie geht es im besonderen um die Interessen und Lebensstile dieser Altersgruppe. Neben Schwerpunktthemen wie biologisches und soziales Wachstum, Stress in der Familie und im Leben der Jugendlichen sowie der Frage nach den Rollenbildern der heutigen deutschen Jugend geht es auch um die theoretische Auseinandersetzung zwischen einzelnen Kindheitskonzepten, z. B. um die Frage, welche Theorie die gegenwärtige Kindheit am ehesten beschreibt, eine post-moderne oder moderne Theorie. Untersucht wird abschließend, ob traditionelle Konzepte der Kindheit überhaupt noch greifen. (ICH).

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.