Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2006

Secondary school track selection of single-parent children: Evidence from the German socio-economic panel.

In: Evidenzbasierte Bildungspolitik. Beiträge der Bildungsökonomie., S. 39-54

Abstract

Der Beitrag thematisiert die Frage nach Ausmaß und möglichen Gründen einer Benachteiligung von Kindern Alleinerziehender bei Bildungsgangentscheidungen. Die dazu auf der Basis von Daten des sozio-ökonomischen Panels (SOEP) für eine repräsentative Stichprobe von 14-Jährigen vorgenommenen Analysen zeigen u.a., dass der Familienstatus einen über das Einkommen und den Umfang der Erwerbsarbeit von Müttern vermittelten negativen Einfluss auf die Bildungsbeteiligung hat und dass sich keine Unterschiede in der Wirkung von Ein-Eltern-Familien in früher oder später Kindheit nachweisen lassen. (DIPF/Orig.).

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.