Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2007

Haben Lehrerfortbildungen einen Effekt auf Lernzuwächse bei Schülerinnen und Schülern?

In: Naturwissenschaftlicher Unterricht im internationalen Vergleich., S. 506-508

Abstract

In einer im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms BiQua geförderten Studie wurden auf der Basis von Conceptual-Change- und Cognitive-Apprenticeship-Ansätzen verschiedene Fortbildungen durchgeführt, die Grundschullehrkräfte für das Unterrichten im naturwissenschaftlichen Lernbereich qualifizieren und motivieren sollten. In einem quasi-experimentellen Kontrollgruppen-Design wurde dabei der Grad der tutoriellen Unterstützung in den Fortbildungsgruppen variiert. U.a. wurde der Frage nachgegangen, ob sich an den oben genannten Ansätzen orientierte Fortbildungen auch in besseren Lernzuwächsen der Schüler der fortgebildeten Lehrkräfte niederschlagen. Dazu wurden die Lehrkräfte gebeten, nach der Fortbildung das Thema "Schwimmen und Sinken" selbst zu unterrichten. Vor und nach dem Unterricht wurde das themenbezogene Verständnis der Schüler erfasst. Im Beitrag werden die Anlage der Studie, der eingesetzte Schülerleistungstest und Ergebnisse aus Mehrebenenanalysen (1039 Kinder in 46 Klassen) zu Effekten der Fortbildungsgruppen auf die Lernzuwächse der Kinder berichtet und diskutiert.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.