Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2007

Endlagerung radioaktiver Abfälle - Stand und Perspektiven

In: Naturwissenschaftlicher Unterricht im internationalen Vergleich., S. 403-405

Abstract

Die Endlagerung abgebrannter Brennelemente und radioaktiver Abfälle gehört zu den zentralen Elementen des nationalen Entsorgungskonzeptes. Schon aus Gründen der Zukunftsgerechtigkeit ist die heutige Generation, die in nicht unerheblichem Masse von der Atomenergie profitiert, besonders gefordert, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass dieses komplexe Problem gelöst wird. Bedingt durch den beschlossenen Ausstieg aus der Atomkraft werden in den nächsten Jahren erhöhte Mengen an nuklearen Stilllegungsabfällen aus dem Abriss der Atomkraftwerke anfallen, die über kurz oder lang sicher endgelagert werden müssen. Im Rahmen des Beitrags wird über internationale Fortschritte auf diesem Gebiet und den Sachstand im Zusammenhang mit dem deutschen Projekt Konrad berichtet (Endlagerforschung).

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.