Sammelwerksbeitrag(elektronisch)2011

Metakognitive Orientierungen als Grundlage einer reflexiven Hochschuldidaktik gesundheitsbezogener Studiengänge: Fachübergreifende Beiträge zu einer interprofessionellen Verständigung.

In: Fachbezogene und fachübergreifende Hochschuldidaktik., S. 237-244

Abstract

Dieser Beitrag hat die Hochschuldidaktik gesundheitsbezogener Studiengänge aus fächerübergreifender didaktischer Perspektive zum Gegenstand. Unterschiedliche Dimensionen von Gesundheit werden innerhalb der Koordinaten Person-versus Umfeldorientierung sowie sachlogisch-erklärende versus sinnlogisch-verstehende Erkenntnisperspektive herausgearbeitet, um damit ein grundlegendes verbindendes Verständnis für das Berufsfeld zu eröffnen und zugleich Unterschiedliche einzelberufliche Akzentuierungen, Denkweisen und Handlungslogiken zu berücksichtigen. Aufbauend auf diesem Model! werden hochschuldidaktische Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten im Modus reflexiver Verwissenschaftlichung sowie mit Blick auf die interprofessionelle Verständigung vorgestellt. Diese werden abschließend rückgebunden an die Charakteristika von Hochschulbildung. (HDZD/Text übernommen).

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.