Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1982

Modernisierung und Revolution: Rußland im Jahre 1917

In: "Modernisierung" versus "Sozialismus": Formen und Strategien sozialen Wandels im 20. Jahrhundert, S. 100-112

Abstract

Das Jahr 1917 soll in einigen Tendenzbegriffen der Modernisierungstheorien gespiegelt werden: soziale Differenzierung, funktionelle Integration, wirtschaftlicher Fortschritt. In allen drei Kategorien erschien die Revolution im Vorzeichen der Regression: sozial entdifferenzierend, funktional desintegrierend und, jedenfalls auf dem Lande, ökonomisch ausgesprochen traditionalistisch. Da die Rückschritte der Revolution Fortschritt in der revolutionierten Gesellschaft nicht auf Dauer verhindert haben, wurde der Gedanke nahegelegt, "manches an der spezifisch sowjetischen Variante von Modernisierung erkläre sich nicht bloß aus der Rückständigkeit des alten Rußland: offenbar rührte es auch daher, daß die neue Gesellschaft, bevor sie vorangehen konnte, so weit zurückgefallen ist. (HRS)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.