Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1982

Stadtstruktur und soziale Probleme: zur Problematik städtischer Gewalt am Beispiel neuer Wohngebiete

In: Raumbezogenheit sozialer Probleme, S. 228-249

Abstract

Der Aufsatz ist eine Fallstudie, die in Mannheim-Schönau erstellt wurde. Es wird die Hypothese überprüft, daß die Form der gebauten Umgebung - zumal Hochhäuser - für die Zunahme von Kriminalitäts- und Gewaltproblemen verantwortlich ist. Besonders war die Rolle der Jugendlichen an der Kriminalität festzustellen. Anhand einiger Beobachtungen kommt der Verfasser zu der Meinung, daß es einen Zusammenhang zwischen Stadtstruktur und Gewaltproblemen gibt. Er plädiert dafür, die Verantwortlichkeit von den Individuen abzurücken und den planenden und administrativen Instanzen stärker zuzuschreiben. (TM)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.