Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1986

Anthropogene globale Klimaänderungen

In: Die Luft hat keine Grenzen: internationale Umweltpolitik ; Fakten und Trends, S. 96-116

Abstract

In diesem Beitrag werden die Ursachen von anthropogenen globalen Klimaänderungen untersucht und nach Auswegen aus der Umweltkathastrophe gesucht. Als reale bzw. mögliche Mechanismen einer anthropogenen Klimaänderung werden betrachtet: die Wirkung von Kohlendioxid und anderen Treibhausgasen, die Zerstörung der tropischen Wälder und das Waldsterben in mittleren Breiten, die Beeinflussung der Ozonschicht in der Stratosphäre und der sogenannte Nuklearwinter. Der komplizierte Wirkungsmechanismus der Einflußfaktoren auf die Atmosphäre und damit auf das Klima wird anhand von Messungen, Analysen und Trendhochrechnungen dargestellt. Anschließend werden die Mechanismen der internationalen Politik beleuchtet und insbesondere im Hinblick auf die Aussichten auf Erfolg bei der Bewältigung globaler Klimaprobleme untersucht. Abschließend werden einige Strategien aufgezeigt, die zur Herabsetzung des Klimarisikos herangezogen werden könnten. (GF)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.