Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1985

Der informelle Wohlfahrtsstaat: Beziehungsprobleme zwischen Sozialarbeit und nichtprofessionellem Hilfesektor

In: Der Wohlfahrtsstaat in der Wende: Umrisse einer zukünftigen Sozialarbeit, S. 122-151

Abstract

Es geht um die Koordination von Sozialarbeit und Selbsthilfeorganisation als Strategie in der Wohlfahrtsstaatkrise. Vor dem Hintergrund des Bedeutungskontextes des formellen und informellen Hilfesystems und des Koordinations- bzw. Kooperationsproblems erscheinen kurzfristig gesehen die politischen und monetären Kosten einer Förderung des nichtprofessionellen Hilfesystems höher als die der Politik des Sozialabbaus. Sie könnten sich langfristig dadurch auszahlen, daß das Leistungspotential sozialer Dienste auch unter krisenhaften Bedingungen effektiviert wird. (HD)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.