Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1989

Die Kirchen in der Bundesrepublik und die Dritte Welt

In: Die Kirchen und die Politik: Beiträge zu einem ungeklärten Verhältnis, S. 99-108

Abstract

Der Autor stellt die Aufgaben traditioneller Mission und Diakonie in der Dritten Welt dar, beschreibt den Einfluß der kirchlichen Diskussion in der Dritten Welt auf die Theologie, wie er sich insbesondere in der Befreiungstheologie ausdrückt, und stellt die Entwicklungsdiskussion in der internationalen evangelischen und katholischen Kirche dar. Die Haltung der Kirchen zu den Menschenrechten und zu dem Problemkreis Rüstung, Entwicklung und gerechte Weltwirtschaftsordnung wird näher dargestellt. Abschließend wird das Spannungsverhältnis von Kirchenleitungen und kirchlichen Basisbewegungen diskutiert. Die Beziehungen der Kirchen zur Dritten Welt sind nicht nur von den Auseinandersetzungen verschiedener theologischer Richtungen bestimmt, sondern ebenso von den strukturellen Gegebenheiten ihrer internationalen und nationalen Organisationen. Gedruckte Quellen und Sekundärliteratur wurden benutzt.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.