Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1989

Die Katholische Kirche

In: Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Bd. 3: Gesellschaft, S. 124-161

Abstract

In seinem Beitrag beschreibt der Autor die historische Entwicklung der Katholischen Kirche seit dem zweiten Weltkrieg nach folgenden Phasen bzw. Themenkomplexen: Die Grundlagen und Strukturen mit einer Übersicht der Verwaltungsgliederung; das Verhältnis zum neuen Staat der BRD; die Aufarbeitung des Verhältnisses der Kirche zum Nationalsozialismus; die Arbeiterfrage in der Katholischen Soziallehre; Stellungnahmen und Auseinandersetzungen um die Ostpolitik; das Verhältnis zur Evangelischen Kirche; das Konzil und seine Aufarbeitung in der Gemeinsamen Synode; die Papstbesuche in der BRD; die Katholische Kirche und die neuen Themen (Friedensbewegung, Frauenbewegung, Schwangerschaftsabbruch, Zölibatsfrage und Dritte Welt). Der Beitrag enthält eine Chronik dieser Entwicklung mit den wichtigsten Daten seit 1933. (BE)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.