Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1989

Ein reales und materialistisches Sozialismusbild und der reale Sozialismus in der DDR

In: Fernaufklärung: Glasnost und die bundesdeutsche Linke, S. 199-209

Abstract

In dem Beitrag wird über einen "Kulturschock" berichtet, den der Autor bei Antritt einer Gastprofessur in der DDR 1988/89 erleben mußte. Er beschreibt, wie trotz einer kritischen Haltung jegliche Illusionen über den Sozialismus in der DDR zerstört wurden. Der Prozeß der Verarbeitung des Kulturschocks wird mittels materialistisch-dialektischer Kategorien geschildert. Dazu werden einige Fakten aus dem DDR-Alltag präsentiert: Alkoholkonsum bzw. Alkoholmißbrauch; Nichtbehandlung der Frauenfrage; preußischer Kasernenhofdrill im Bildungssystem; fehlende Infrastruktur; die ökologische Katastrophe. Es wird nach Erklärungen für diesen Zustand gefragt. Dazu werden Gramscis materialistische Ansätze herangezogen. Im Mittelpunkt steht die Frage der Humanität. (ICA)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.