Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1992

Ökologisches Bewußtsein in Rußland und der ehemaligen Sowjetunion

In: Modernisierung nach dem Sozialismus: ökologische und ökonomische Probleme der Transformation, S. 63-81

Abstract

Die Analyse einer Umfrage aus den Jahren 1988 bis 1990, die vom "All-Unions-Zentrum zur Untersuchung der öffentlichen Meinung" (VCIOM) in der UdSSR durchgeführt wurde, wertet Haltungen und Ansichten der sowjetischen Bevölkerung zum Problemthema Umwelt aus, das nach wirtschaftlichen Problemen als das wichtigste gesellschaftspolitische Problem von der befragten Bevölkerung genannt wurde. Als Ergebnis lassen sich drei Aspekte in der Beziehung zwischen Bevölkerung und Umwelt zusammenfassen: (1) Die Wahrnehmung ökologischer Probleme wird auf allen gesellschaftlichen Ebenen durch Beunruhigung, Ängste und Sorgen charakterisiert; (2) Die Bereitschaft zum Handeln und zur finanziellen Unterstützung des Umweltschutzes ist aufgrund von wirtschaftlichen Umständen eher gering; (3) Aktuelle akute Umweltprobleme lassen eine Bereitschaft der Bevölkerung zur Kooperation mit ökologischen Aktivisten der "grünen Bewegungen" erkennen. (psz)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.