Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1994

Das politische Informationsangebot im Hörfunk: Ergebnisse von Programm-Inhaltsanalysen

In: Politische Kommunikation im Hörfunk und Fernsehen: elektronische Medien in der Bundesrepublik Deutschland, S. 149-156

Abstract

Der Beitrag stellt Forschungsansatz, mehtodisches Vorgehen und Ergebnisse exemplarisch ausgewählter Studien zur politischen Informationsvermittlung durch private und öffentlich-rechtliche Hörfunksender vor. Die inhaltsanalytisch gewonnenen Daten beziehen sich auf den Vergleich von Hörfunknachrichten sowie der unterschiedlichen Formen der Politikvermittlung und dem Verhältnis von Kommerzialisierung und publizistischem Anspruch. Die Ergebnisse der Einzelstudien lassen kaum verallgemeinbare Aussagen zu, da unterschiedliche Organisationsformen des privaten Rundfunks und Standortbedingungen in den Bundesländern zu einer Vielzahl an Sendern geführt haben. Bei den Lokalradios lassen sich drei Typen erkennen: Boulevardsender, Service-Radios und publizistisch ambitionierte Kommunalsender.(BM)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.