Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2000

Hausmüllentsorgung im Umbruch: ökologisches Handeln und soziale Differenzierungen

In: Ökologisches Handeln als sozialer Konflikt: Umwelt im Alltag, S. 195-212

Abstract

Die offenkundige Lücke zwischen "Anspruch und Wirklichkeit" im Umweltbewußtsein der Bevölkerung sind Gegenstand der sozialwissenschaftlichen Debatte, die die Blockaden, Hindernisse und Widerstände umweltgerechten Verhaltens thematisiert. Der Beitrag zeigt, warum moralische Appelle nicht viel fruchten, und dass die soziale Situation von Haushalten und Einzelpersonen in die Betrachtung der verschiedenen ökologischen Handlungsfelder mit eingehen muß. Ebenso wichtig ist die Beachtung der Konstellation der beteiligten gesellschaftlichen Akteure wie Behörden, Verbände und Unternehmen, die die Rahmenbedingungen für umweltbewußtes Handeln strukturieren. Der Beitrag diskutiert die Komplexität dieser Problematik am Beispiel der Hausmüllentsorgung, die in den letzten dreißig Jahren zu einem der wichtigsten Felder der ökologischen Auseinandersetzung geworden ist. (ICA)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.