Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2000

Zur Erinnerung an den Dritten Weg: Anlässe und Inhalte gesellschaftlicher Planung im 20. Jahrhundert

In: Skepsis und Engagement: Festschrift für Hermann Korte, S. 281-302

Abstract

Der Autor möchte mit seinem Beitrag an die Entwicklung des Planungsdenkens und der Planungsdiskussionen in den 60er und 70er Jahren erinnern, in welchen er als Assistent von Helmut Schelsky und in Zusammenarbeit mit Hermann Korte an dem grossen Sozialexperiment "Planung als Praxis der Wissenschaft" mitwirkte. Er gibt zunächst einen historischen Überblick über die geschichts- und sozialphilosophischen Grundlagen des Planungsdenkens seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Anschliessend beschreibt er die politischen Grundsatzentscheidungen zum Verhältnis von Markt- und Planwirtschaft in der Nachkriegszeit, die Wiederaufnahme der Planungsdiskussionen in der Bundesrepublik und die Kritik der Gesellschaftsplanung aus sozialistischer Sicht und im Verlauf der Studentenbewegung der späten 60er Jahre. Der Autor geht ferner auf die Konzeption des "Dritten Weges" ein, welche sich aus den Erfahrungen mit dem Sozialismus entwickelte, und diskutiert ihre gegenwärtige Bedeutung im Rahmen von New Labours Drittem Weg und der Ansätze von Anthony Giddens. (ICI)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.