Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2000

Zur Grundrente: von Marxschen Anweisungen und Engelsschen Umsetzungen

In: Marx' Ökonomiekritik im Kapital, S. 212-219

Abstract

Der Verfasser arbeitet Mängel in der Marxschen Theorie der Grundrente heraus, die er bereits in den nunmehr in der MEGA publizierten Schriften angelegt und durch die Engels'sche Edition des 3. Bandes des "Kapital" kaschiert sieht. Die Grundlage dieser Mängel sieht er in der Behandlung der Agrikultur, deren Überschätzung zu grundsätzlichen Fehlern bei der Bestimmung der absoluten Rente führt. So zeigt der Verfasser, dass die These von einem historischen Verschwinden der absoluten Rente in der Epoche der kapitalistischen Produktionsweise nicht haltbar ist. (ICE)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.