Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2002

Zurechnungsmodelle und Themenrepertoires: Gedanken zur Integrationsleistung von Massenmedien in der Moderne

In: Integration und Medien, S. 77-92

Abstract

Der Beitrag enthält eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Integrationsbegriff in der soziologischen Theorie, wobei insbesondere das vom Alltagsverständnis am stärksten abweichende Integrationskonzept der autopoietischen Systemtheorie auf die Massenmedien bezogen wird. Vor diesem Hintergrund wird die gesellschaftsweite Verknüpfung von Kommunikationen durch massenmediale Angebote an Themenrepertoires und Zurechnungsmodellen untersucht. Dabei wird die Tatsache hervorgehoben, dass die Massenkommunikation weitere Kommunikationen strukturieren kann, und zwar einerseits durch Themen und entsprechende Beitragshierarchien und andererseits durch das Vorführen wiederkehrender Muster von Bewertungsvorgängen und typischer Ablaufstrukturen sozialer Situationen. (ICI2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.