Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2006

Exzellenz im Kontext gegenwärtiger Bildungsreform

In: Deutschlands Eliten im Wandel, S. 345-361

Abstract

Es wird die Frage aufgeworfen, ob im Rahmen der aktuellen Diskussionen zur Bildungsreform neue Randbedingungen für die Entwicklung und Bewertung von Exzellenz entstehen. Im Mittelpunkt steht der Zusammenhang von Bildungskarrieren und gesellschaftlichen Karrieren anhand nicht-intendierter Effekte. Das Paradox der Bildung, nämlich für alle zugänglich und zugleich selektiv zu sein, wird an zwei aktuellen bildungspolitischen Programmen durchgespielt: der standards-based reform, die auf die Definition von Bildungsstandards und externe Evaluation von Schulleistungen zielt, und den choice policies als Etablierung von Quasi-Märkten im Bildungsbereich durch freie Schulwahl und Wettbewerb. (GB)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.