Sammelwerksbeitrag(elektronisch)2012

Armut als globale Herausforderung

In: Handbuch Armut und Soziale Ausgrenzung, S. 725-740

Abstract

Der Verfasser erläutert das multidimensionale Armutskonzept der OECD, das eine wirtschaftliche, eine menschliche, eine soziokulturelle und eine politische Dimension sowie die Dimensionen Schutz, Geschlechtergerechtigkeit und Umwelt umfasst. Er beschreibt die Entwicklung der Armutstrends im Weltmaßstab und gibt einen Überblick über Erklärungsansätze für die Ursachen von Armut sowie staatliche und multilaterale Ansätze der Armutsbekämpfung, insbesondere die Millennium Development Goals und die Poverty Reduction Strategies. Er verweist auch auf die Aktivitäten zivilgesellschaftlicher Akteure, die eine zunehmend wichtige Rolle in der Armutsbekämpfung spielen. Dies sieht er als Testfall für neue internationale Kooperationsmechanismen, die seit einigen Jahren unter dem Stichwort "Global Governance" diskutiert werden. (ICE2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.