Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2011

Jugendliche mit Migrationshintergrund: Akteure eigener Lebenswirklichkeit oder determinierte Andere?

In: Jugend als Akteurin sozialen Wandels: veränderte Übergangsverläufe, strukturelle Barrieren und Bewältigungsstrategien, S. 163-181

Abstract

Die Verfasser skizzieren zunächst die vorherrschende wissenschaftliche Perspektive auf Jugendliche im Migrationskontext hinsichtlich deterministischer und ethnisierender Deutungen, um anschließend die Notwendigkeit eines Perspektivenwechsels aufzuzeigen, dessen Blick sich auf die Handlungsfähigkeit der Subjekte im sozialen und gesellschaftlichen Kontext richtet. Vor diesem Hintergrund wird dann an empirischen Beispielen herausgearbeitet, in wie weit das subjektiv begründete Handeln, das Ringen um Handlungsfähigkeit und Versuche, diese zu erweitern, gerade auch den Umgang von Migrantenjugendlichen mit vorherrschenden kulturalisierenden, rassistischen und vergeschlechtlichten Zuschreibungen auszeichnet. (ICE2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.