Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2011

LIFE's Vietnam: Bilder der Konstruktion einer medialen Realität des Krieges

In: Den Krieg erklären: Sicherheitspolitik als Problem der Kommunikation, S. 165-183

Abstract

Die Verfasser zeigen, auf welche Art und Weise Medien ihren zeitgenössischen Rezipienten den Vietnamkrieg erfahrbar machen. Im Mittelpunkt des Untersuchungsinteresses stehen die Fragen, welche Narrative des Krieges entworfen wurden und wie sich diese Kriegsgeschichten im Zeitverlauf durch ihre Einbindung in den gesamtgesellschaftlichen Diskurs über Vietnam wandelten. Gegenstand der Untersuchung ist die visuelle Kriegsberichterstattung im LIFE-Magazin. Es wird gezeigt, welche Kriegserfahrungen des Vietnamkrieges LIFE seinen Lesern offerierte und welche visuellen Realitäten das Magazin konstruierte. Dabei geht es darum, Darstellungsformen, Rahmungen, Erzählstränge und -brüche der visuellen Vermittlung der medialen Realität des Krieges nachzuzeichnen. (ICE2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.