Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2011

"Politische Religion" und "Zivilreligion": politische Theorie

In: Religion - Wirtschaft - Politik: Forschungszugänge zu einem aktuellen transdisziplinären Feld, S. 223-240

Abstract

Der Ausgangspunkt des Beitrags ist eine allgemeinere Betrachtung zur politischen Legitimation durch "säkulare Religion" als Rahmenbedingung für das Aufkommen von "politischer Religion" und "Zivilreligion", das im Folgenden thematisiert wird. Daran anschließend werden die wichtigsten Ansätze von "politischer Religion" als Konzept des Diktaturvergleichs und "Zivilreligion" als Konzept der Gesellschaftsintegration dargestellt, kritisch gewürdigt und bilanziert. Abschließend wird diskutiert, ob die Kategorie "Religion" für "politische Religionen" und "Zivilreligionen" angemessen ist. Der Beitrag versteht "Religion" als Sammelbezeichnung für Sinnsysteme mit einer transzendenten Dimension. (ICE2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.